Porsche Club Westfalen e. V.

Wir über uns

Über 130.000 Porsche Enthusiasten treffen sich regelmäßig in Porsche Clubs. Sport, Erfahrungsaustausch, Gemeinschaft und Gesellschaft haben in den Clubs lange Tradition. In Westfalen hat das "Fahren in seiner schönsten Form" seit 1952, der Geburtsstunde des Clubs, Tradition. Der Club wurde im Beisein der Rennfahrerlegende Baron Huschke von Hanstein aus der Taufe gehoben.

Die Freundschaft der Mitglieder und die gemeinsame Faszination vom Mythos Porsche sind die Eckpfeiler des Clubs. Die Mitglieder "er-fahren" nicht nur das Porsche Feeling, sie "er-leben" es - mit ihren Freunden im Porsche Club Westfalen - dem unüberholbar ältesten Porsche Club der Welt.

Natürlich sind die Mitglieder des Porsche Club Westfalen stolz auf die Geschichte des Clubs. Zentraler Punkt ist aber der Spaß am lebendigen Mythos Porsche, der sich auch in regelmäßiger Teilnahme an Sportveranstaltungen, Ausfahrten aber auch dem geselligen Erfahrungsaustausch widerspiegelt.

Mit Freunden Porsche fahren und etwas unternehmen. Auch das ist der Porsche Club Westfalen - Ausfahrten an die südliche Weinstraße, nach Leipzig, in den Westerwald, oder wie im Jahr 2017 in die Toskana mit einem ausgewogenen Fahr-, Kultur- und Gesellschaftsprogramm.


(zum Vergrößern Foto anklicken)

Fuchsjagden veranstaltet der Porsche Club Westfalen regelmäßig. Sie erfreuen sich vor allem als Gemeinschaftserlebnis großer Beliebtheit, wie auch der alljährliche Slalom in Rüthen für Jedermann (der Porsche fährt). Hier sind Porsche-fahrende Gäste und Mitglieder anderer Porsche Clubs immer gern gesehen.


(zum Vergrößern Foto anklicken)

[x]
[x]